ARS AUDIENDI
Die Kunst des Hörens

Biographie in Bildern
6 Bayreuth - Oberfranken

2001 bis heute


Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth (1709-1758)

Schwester Friedrichs des Großen, sie wurde 49 Jahre alt. Eine “moderne” Einzelgängerin, die aus Bayreuth für einige Jahrzehnte eine Metropole der Kunst und des Geistes machte. 

Das Stadtbild Bayreuths mit seinen wunderschönen Sandsteinhäusern, den Schlössern, Parks und Gartenanlagen ist ein Werk dieser einzigartigen Frau, unterstützt von ihrem Gatten Markgraf Friedrich.




Eremitage (hat der Markgraf seiner Frau geschenkt)



Wasserspiele und Eindrücke in der Eremitage (und Hofgarten)

 

Renovierungsarbeiten in der neuen Wohnung 2001 (das Foto wurde heimlich
gemacht, ich war natürlich nicht darauf vorbereitet, sonst sähe es vielleicht anders aus)

April 2002


am Arbeitsplatz 2003


Engel-Werkstatt 2004 (Sandstein), steht im Heilraum



Eiserne Schlange, hab ich in einem Schmiedekurs 2004 von Hand gefertigt. Das Schwert heißt das “singende Schwert”, es wurde von einem der Gralsritter geführt.
Harmonie in der Polarität: Durchdringung des geraden und des gewundenen Prinzips, Geistes-Strahlkraft und Seelen-Schwingungskraft.

Der Drache aus Sandstein ist 2005 entstanden.


2008



2011


2011


2011


2014 in Limburg


2015


2015


2015 in Paris


2015 in Reims



2016


2018



2020


2023


2023







Bio1  •  Bio2  •  Bio3  •  Bio4   •  Bio5  •  Bio6 •  Bio7